Das derzeitige Angebot an Grafikkarten, egal ob mit HDMI, DVI, VGA und Displayport ist riesig. MV-media.de möchte Ihnen die Entscheidung etwas leichter machen und Sie bei der Grafikkartenauswahl unterstützen. Also Tipps zum Grafikkartenkauf!
Es gibt drei Arten von Grafikkarten: die klassische Steckkarte (AGP, PCI, PCI-e), die Onboard-Grafikkarte und die integrierte Grafikkarte. Doch welche Grafikösung ist nun die Beste für Ihr Vorhaben? In den allermeisten Fällen steckt in einem Desktop-PC eine dedizierte Grafikkarte, eine Steckkarte (AGP, PCI oder PCI-e) , auf der sämtliche Komponenten wie Grafikprozessor, Grafikspeicher, Kühleinheit sowie Videoausgänge (HDMI, DVI, VGA oder/und Displayport) montiert wurden.
Dedizierte Grafikkarten sind die leistungsstärksten Vertreter unter den Grafikkarten. Den Herstellern steht viel Platz zur Verfügung, um ein ideales Platinenlayout zu entwickeln, ein oder zwei Grafikprozessoren unterzubringen und beliebig viel Grafikspeicher zu platzieren.
Zudem kann die Kühllösung der Grafikkarte deutlich wuchtiger und leistungsstärker ausfallen, wodurch der Grafikprozessor wiederum eine höhere Leistung erzielen kann. Ein weiterer Vorteil: Im Fall eines Defekts lässt sich die Grafikkarte einfach durch eine neue ersetzen.