Fachausdrücke bei Druckerzeugnissen
Grammatur
Worttrennung: Gram·ma·tur, Plural: Gram·ma·tu·ren
Bedeutungen: Masse pro Flächeneinheit bei Papier, Stoffen und Folien, meist in g/m2 angegeben
Synonyme: Quadratmetergewicht, flächenbezogene Masse
Beispiele: Normalpapier für Kopierer und Drucker hat eine Grammatur von 80 g/m2.
Auflage (Publikation)
Der Begriff Auflage bezeichnet im Verlagswesen die Zahl der auf einmal – in einem Druckvorgang – produzierten Exemplare von Publikationen (Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen etc.). Wenn sich die Aufmachung oder der Inhalt einer Auflage von anderen Auflagen desselben Werkes unterscheidet, spricht man auch von einer Ausgabe.
Die Kalkulation einer Auflage muss die Nachfrage befriedigen können und darf gleichzeitig nicht so hoch sein, dass zu viele Exemplare remittiert werden. Kleinere gebräuchliche Auflagen sind 1000, 2500 oder 5000 Stück.
Oberflächenbeschaffenheit von Papier
Papierformate (Angaben in mm)
Internationale Papierformate: A
Internationale Papierformate: B
Internationale Papierformate: C